
PETITS PAS - KLEINE SCHRITTE
In dieser Reihe präsentiert das Ballettensemble selbst gewählte und inszenierte Solo-Choreografien.
→ Hier geht es zu den Videos

SCHULE GANZ LEICHT MIT FUCHS UND HASE
Nachdem unsere Bundesfreiwilligen im digitalen Weihnachtskalender Kinder wie Erwachsene beglückten, schlüpfen sie in unserem neuen Format "Schule ganz leicht mit Fuchs und Hase" in tierische Rollen. Lehrer*innen unseres Kulturraums können für ihre Klassen kindgerechte Erklärungen zu ausgewählten Themen bestellen und wir machen etwas Spannendes daraus. Los geht es mit einer Rechenaufgabe und zwar einer sehr wichtigen: Wie rechnet man mit Geld?
→ Hier geht es zu den Videos

Führung durch das sanierte Gewandhaus
Generalintendant Roland May und Technischer Direktor Silvio Gahs führen Sie durch das sanierte Gewandhaus.
→ Hier finden Sie die Videos

Ode an die Freude
von Friedrich Schiller
Variation nach Ludwig van Beethovens IX. Sinfonie
Auszug aus dem Online-Projekt RemIXed
für Ballett, Jazzband und Kammerorchester
remixed by deux arts [gru:p]
Idee und Konzeptentwicklung:
Leo Siberski, Robert Lucaciu und Wassily Gerassimez
Sabrina Pankrath, vocals
Leo Siberski, piano
Philipp Scholz, drums
→ Hier finden Sie das Video

Mich EINGESCHLOSSEN
Ein Tanzfilm von Annett Göhre und Masayuki Carvalho
Miyu Fukagawa ¬ Momoe Kawamura ¬ ShahneePage ¬ Justine Rouquart ¬ Nicole Stroh – ElliotBourke ¬ Julian Greene ¬ Francesco Riccardi ¬ Jeaho Shin ¬ Vincenzo Vitanza
Musik Elena-Carmen Schulze-Lacureanu, 1. Violine ¬ FilipJeska, 2. Violine ¬ José Schütze, Viola ¬ DietrichMund, Violoncello ¬ Michael Pukas, Kontrabass(Mitglieder der Clara-Schumann-Philharmoniker) ¬ Masayuki Carvalho, Klavier
→ Hier finden Sie das Video

Das Schauspiel präsentiert
ETWAS KURZES
In dieser unterhaltsamen und vor allem kurzweiligen Reihe bringt das Schauspielensemble Ihnen Feier- und Aktionstage näher.
→ Hier finden Sie die Videos

Glück auf, der Steiger kommt!
Das Projekt ist ein gemeinschaftlicher Bergmannsgruß aus der Region vom Opernchor, unseren Clara-Schumann-Philharmonikern Plauen-Zwickau und ganz besonderen Überraschungs-Interpret*innen.

Osternacht 2020
Georg Friedrich Händel ZADOK THE PRIEST
Leitung GMD Leo Siberski
Musiker*innen der Clara-Schumann-Philharmoniker und der Solist*innen des Musiktheaters
→ Hier finden Sie das Video

Heiner Müller:
KRIEG DER VIREN
Der Abend GERMAN HISTORY mit Texten von Heiner Müller gewann beim 10. Sächsischen Theatertreffen 2018 den Theaterpreis. Hier haben wir einen Teil daraus aus aktuellem Anlass nochmal für euch aufbereitet!
→ Hier finden Sie das Video

Die Theaterpädagogik präsentiert
Neu in der Stadt? Dann ab ins Theater
Das Theater Plauen-Zwickau bietet ein umfangreiches Angebot für sein junges Publikum: Schüler*innen, Auszubildende und Studierende. Kommt vorbei und profitiert von ermäßigten Eintrittspreisen oder werdet selbst aktiv. In unserem Video bekommt ihr einen schnellen Überblick!

Theaterpädagogik. Was ist das?
Habt ihr euch schon mal gefragt, was Theaterpädagogik eigentlich ist? Unsere Jugendlichen aus den Theaterspielclubs in Zwickau geben euch darauf eine ziemlich klare Antwort!

Die Theaterpädagogik präsentiert
Warum spielst du eigentlich Theater?
Warum spielst du eigentlich Theater? Dieser Frage ist unsere Bundesfreiwillige Nelly Geburtig nachgegangen und hat Kinder und Jugendliche unserer Theaterspieleclubs in Zwickau befragt und über mehrere Wochen begleitet. Herausgekommen ist ein kleiner Film mit einer Liebeserklärung an das Theater bzw. an das Theaterspielen!