Besetzung
Regie Roland MayBühne/Kostüme Oliver Kostecka
Musikalische Mitarbeit Dominik Tremel
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski
Choreografische Mitarbeit Julia Hell & Sabrina Pankrath
Herzog Andreas Torwesten
Angelo Friedrich Steinlein
Escalus Michael Schramm
Claudio Marcel Kaiser
Lucio Else Hennig
Gentleman ¬ Barnardine Philipp Andriotis
Profos Daniel Koch
Ellenbogen ¬ Furiensohn Theo Plakoudakis a. G.
Pater ¬ Spritzer Olaf Hais a. G.
Pompeius Fred Schmidt a. G.
Isabella Julia Hell
Misstres Übermaß ¬ Francisca Ute Menzel
Julia Johanna Franke
Mariana Sabrina Pankrath
Escort-Girls ¬ Politessen Lene Hennig & Jelena Wardezki
Spieldauer 2 h 50 min mit Pause
Aufführungsrechte beim henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin.
Zum Stück
Unzucht überall! In Wien verfallen die Sitten, Prostitution und Unmoral drohen überhand zu nehmen. Da der regierende Herzog Vincentio aber nicht selbst hart durchgreifen möchte, täuscht er seine Abwesenheit vor und setzt den sittenstrengen und fanatischen Angelo als Regenten ein. Dieser soll die Stadt wieder auf den richtigen Weg bringen und für Ordnung sorgen. Der Herzog bleibt als Mönch verkleidet in der Stadt und beobachtet unerkannt die Geschehnisse. Angelo legt sofort los: Er lässt Bordelle und Kasinos schließen und verurteilt den jungen Claudio zum Tode, weil er seine Verlobte vor der Hochzeit geschwängert hat. Claudios Schwester, die Novizin Isabella, setzt nun alles daran Angelo umzustimmen und dieser stellt schnell fest, wie begehrenswert er die schöne Bittstellerin findet …Maß für Maß zählt zu Shakespeares schwärzesten Komödien, in der es nicht nur um Herrschaft und deren Missbrauch geht, sondern auch um Sinnlichkeit und menschliche Abgründe. Dabei entsteht ein eindrückliches Verwirrspiel über Fragen nach Gesetz und Gnade, Recht und Willkür und moralischen Werteverlust.
vEVFglIikiY
Zum Stück
ausblenden
Unzucht überall! In Wien verfallen die Sitten, Prostitution und Unmoral drohen überhand zu nehmen. Da der regierende Herzog Vincentio aber nicht selbst hart durchgreifen möchte, täuscht er seine Abwesenheit vor und setzt den sittenstrengen und fanatischen Angelo als Regenten ein. Dieser soll die Stadt wieder auf den richtigen Weg bringen und für Ordnung sorgen. Der Herzog bleibt als Mönch verkleidet in der Stadt und beobachtet unerkannt die Geschehnisse. Angelo legt sofort los: Er lässt Bordelle und Kasinos schließen und verurteilt den jungen Claudio zum Tode, weil er seine Verlobte vor der Hochzeit geschwängert hat. Claudios Schwester, die Novizin Isabella, setzt nun alles daran Angelo umzustimmen und dieser stellt schnell fest, wie begehrenswert er die schöne Bittstellerin findet …
Maß für Maß zählt zu Shakespeares schwärzesten Komödien, in der es nicht nur um Herrschaft und deren Missbrauch geht, sondern auch um Sinnlichkeit und menschliche Abgründe. Dabei entsteht ein eindrückliches Verwirrspiel über Fragen nach Gesetz und Gnade, Recht und Willkür und moralischen Werteverlust.
Maß für Maß zählt zu Shakespeares schwärzesten Komödien, in der es nicht nur um Herrschaft und deren Missbrauch geht, sondern auch um Sinnlichkeit und menschliche Abgründe. Dabei entsteht ein eindrückliches Verwirrspiel über Fragen nach Gesetz und Gnade, Recht und Willkür und moralischen Werteverlust.
Besetzung
anzeigen
Regie Roland May
Bühne/Kostüme Oliver Kostecka
Musikalische Mitarbeit Dominik Tremel
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski
Choreografische Mitarbeit Julia Hell & Sabrina Pankrath
Herzog Andreas Torwesten
Angelo Friedrich Steinlein
Escalus Michael Schramm
Claudio Marcel Kaiser
Lucio Else Hennig
Gentleman ¬ Barnardine Philipp Andriotis
Profos Daniel Koch
Ellenbogen ¬ Furiensohn Theo Plakoudakis a. G.
Pater ¬ Spritzer Olaf Hais a. G.
Pompeius Fred Schmidt a. G.
Isabella Julia Hell
Misstres Übermaß ¬ Francisca Ute Menzel
Julia Johanna Franke
Mariana Sabrina Pankrath
Escort-Girls ¬ Politessen Lene Hennig & Jelena Wardezki
Spieldauer 2 h 50 min mit Pause
Aufführungsrechte beim henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin.
Bühne/Kostüme Oliver Kostecka
Musikalische Mitarbeit Dominik Tremel
Dramaturgie/Video Maxi Ratzkowski
Choreografische Mitarbeit Julia Hell & Sabrina Pankrath
Herzog Andreas Torwesten
Angelo Friedrich Steinlein
Escalus Michael Schramm
Claudio Marcel Kaiser
Lucio Else Hennig
Gentleman ¬ Barnardine Philipp Andriotis
Profos Daniel Koch
Ellenbogen ¬ Furiensohn Theo Plakoudakis a. G.
Pater ¬ Spritzer Olaf Hais a. G.
Pompeius Fred Schmidt a. G.
Isabella Julia Hell
Misstres Übermaß ¬ Francisca Ute Menzel
Julia Johanna Franke
Mariana Sabrina Pankrath
Escort-Girls ¬ Politessen Lene Hennig & Jelena Wardezki
Spieldauer 2 h 50 min mit Pause
Aufführungsrechte beim henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin.