Edmond Dantès wird gerade zum Kapitän befördert. Doch einige Menschen beneiden ihn und schmieden eine Intrige gegen ihn. Dadurch kommt Dantès unschuldig ins Gefängnis. Er verliert seine Freiheit und auch seine große Liebe Mercédès, die einen anderen Mann heiratet.
Im Gefängnis trifft Dantès einen alten Mitgefangenen. Dieser erzählt ihm von einem geheimen Schatz. Dantès kann fliehen und findet den Schatz. Mit dem vielen Gold plant er seine Rache.
In der Zeit, in der Dantès weg war, sind seine Feinde reich und mächtig geworden. Er kehrt zurück, nennt sich jetzt „Graf von Monte Christo“ und bestraft alle, die ihm Unrecht getan haben. Am Ende trifft er auch wieder auf Mercédès.
Die Geschichte wurde von Alexandre Dumas geschrieben. Sie gehört zu den bekanntesten Abenteuerromanen der Welt und wurde viele Male verfilmt und auf die Bühne gebracht.
Der Komponist Frank Wildhorn machte daraus ein Musical. Es zeigt spannende Kämpfe, Liebe und Rache. Die Musik ist groß, gefühlvoll und manchmal auch rockig – sie erzählt den Weg des Grafen auf eindrucksvolle Weise.