2. Philharmonisches Konzert: Nicht normal
in Kooperation mit dem JUPZ! Wassily Gerassimez: Blockchain Symphony (Uraufführung); Johannes Brahms: Doppelkonzert; Walter Furrer: Radiofantasie „Der Schimmelreiter“ (1968)
Wassily Gerassimez, unser Artist in Residence in dieser Spielzeit, schenkt dem Theater Plauen-Zwickau nicht nur eine Uraufführung, sondern tritt auch als Solist in Erscheinung. Seit seiner Jugend schreibt Gerassimez Musik. Seine Kompositionen sind so mannigfaltig wie der Klangkörper seines Instruments Cello.
Johannes Brahms wollte mit seinem Doppelkonzert seinen alten Zwist mit dem Geiger Joseph Joachim beilegen und holte ihn kurzerhand mit ins Boot. Warum nicht also auch Joachim, den Primarius des Ensembles, mit ins Boot holen? Aus diesem Einfall resultierte ein Stück, das in seiner Eigenart im 19. Jahrhundert nahezu einzigartig dasteht.
Der Schweizer Komponist Walter Furrer wurde 1902 in Plauen geboren. Seine Radiophantasie nach der Novelle von Theodor Storm entstand während seiner Tätigkeit bei Studio Radio Bern. Am Theater Plauen-Zwickau findet die erste Live-Aufführung dieses Werkes nach seiner Radio-Ausstrahlung 1960 statt.
Johannes Brahms wollte mit seinem Doppelkonzert seinen alten Zwist mit dem Geiger Joseph Joachim beilegen und holte ihn kurzerhand mit ins Boot. Warum nicht also auch Joachim, den Primarius des Ensembles, mit ins Boot holen? Aus diesem Einfall resultierte ein Stück, das in seiner Eigenart im 19. Jahrhundert nahezu einzigartig dasteht.
Der Schweizer Komponist Walter Furrer wurde 1902 in Plauen geboren. Seine Radiophantasie nach der Novelle von Theodor Storm entstand während seiner Tätigkeit bei Studio Radio Bern. Am Theater Plauen-Zwickau findet die erste Live-Aufführung dieses Werkes nach seiner Radio-Ausstrahlung 1960 statt.
Besetzung
Dirigent GMD Leo SiberskiSolisten Josef Vlček (Violine); Wassily Gerassimez (Violoncello)
Sprechrollen JUPZ!