©André Leischner
©André Leischner

Pin Kaiser und Fip Husar – Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft

Kinderoper von Brigitta Gillessen (Text) und Frank Engel (Musik) nach dem Buch von Dieter Wiesmüller [4+]
So
30
Apr
So 30 Apr | 15:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau

Im Rahmen des Viele-Wege-Festivals
Di
02
Mai
Di 02 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Mi
03
Mai
Mi 03 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Fr
05
Mai
Fr 05 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Di
16
Mai
Di 16 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Mi
17
Mai
Mi 17 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
So
21
Mai
So 21 Mai | 15:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Mo
22
Mai
Mo 22 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Di
23
Mai
Di 23 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Die Geschichte dieser wunderbaren Freundschaft beginnt mit dem Wunsch Neues kennenzulernen, dem Mut Unbekanntem zu begegnen und Hindernisse zu überwinden. So macht sich der Husarenaffe Fip auf die Reise und geht am Packeis von Bord. Dort lernt er den Kaiserpinguin Pin kennen, der ihn sogleich seiner Familie vorstellt und ihn dann herumführt. In dem Land, in dem Pin lebt, gibt es viele Dinge, die ein Affe nie zuvor gesehen hat, wie Möwen, große und kleine Eisberge, Buckelwale. Fip ist schwer beeindruckt, aber die Kälte wird ihm unerträglich. Pin ist neugierig auf die Heimat seines neuen Freundes und so reist das ungleiche Paar gemeinsam auf das Schiff in Richtung Äquator. Zum ersten Mal in seinem Leben sieht der Kaiserpinguin nun die vielen verschiedenen Tiere der Savanne und lernt einiges über das Leben in Afrika. Wenn nur diese Hitze nicht wäre! Pin ist es einfach viel zu warm, er sehnt sich in die Kälte zurück. Doch trennen wollen sich die Freunde nicht, also machen sie sich auf die Suche nach einem Ort, an dem sich beide wohlfühlen.
 

Mehr lesen

Besetzung

Pin Kaiser  Arvid Fagerfjäll 
Fip Husar   Franziska Bader  
Küstenseeschwalbe Aki  Mikko Will 

Musikalische Leitung   GMD Leo Siberski  
Regie  Teresa Reiber 
Bühne und Kostüme Ariane Stamatescu, Mara Scheibinger
Dramaturgie  Susanne Germer ,  Max Latinski 
Regieassistenz / Inspizienz / Soufflage   Mikko Will

Trompete  Leo Siberski  / Misaki Fukushima
Kontrabass Michael Pukas / Karina Tschirner
Gitarre Katja Wolf / Wolgang Fischer

© Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg

Pressestimmen
„Die Inszenierung der Gastregisseurin Teresa Reiber […] [ist] wirklich reizend. […] Sie ist kurzweilig und lustig, spricht aber auch ohne erhobenen Zeigefinger ernste Themen an und wird von wunderbarer Musik und Spiel getragen.“
Ludmila Thiele. Freie Presse


 

Mehr lesen

Downloads


So
30
Apr
So 30 Apr | 15:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau

Im Rahmen des Viele-Wege-Festivals
Di
02
Mai
Di 02 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Mi
03
Mai
Mi 03 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Fr
05
Mai
Fr 05 Mai | 10:00 Uhr
Stadtbibliothek Zwickau
Zwickau
Di
16
Mai
Di 16 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Mi
17
Mai
Mi 17 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
So
21
Mai
So 21 Mai | 15:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Mo
22
Mai
Mo 22 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen
Di
23
Mai
Di 23 Mai | 10:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
LxDSU8DT_rA