DER MEDICUS
Das Musical nach dem Bestseller "Der Medicus" von NOAH GORDON | Musik und Buch von IVÁN MACÍAS | Liedtexte und Buch von FÉLIX AMADOR | Deutsche Übersetzung von Hartmut H. Forche und Jaime Roman Briones
Über drei Millionen Zuschauer sahen den Kinofilm, sieben Millionen TV Zuschauer machten den »Medicus« zum Quotenkönig. Acht Millionen Romane wurden allein in Deutschland verkauft. In 35 Ländern ist der Roman ein Erfolg. Das Musical von Iván Macías und Félix Amador entführt uns ins 11. Jahrhundert. Schon früh wird Rob Cole zur Waise und ist fortan auf sich allein gestellt. Er besitzt eine ungewöhnliche Gabe: Er kann durch bloße Berührung eines Menschen den Tod voraussagen. Ein Heiler, der durch die Lande zieht, nimmt ihn auf und weiht ihn in seine Geschäfte ein. Doch Rob ist neugierig, er möchte den Menschen tatsächlich helfen, anstatt sie mit unlauteren Methoden zu betrügen. Er will Medizin studieren. In der abendländischen Welt ist dieses Wissen jedoch nicht verfügbar und so begibt er sich auf eine gefährliche Reise nach Persien, um dort bei Avicena, dem größten Medicus seiner Zeit, zu studieren. Weil ihm dies als Christ jedoch versagt bleibt, gibt sich Rob als Jude aus und riskiert damit sein Leben. Auf seiner Reise begegnet Rob auch der Liebe seines Lebens und findet schlussendlich zu sich selbst.
Die Musik von Iván Macías wird von Kritikern als eine der bedeutendsten Musical-Kompositionen gelobt – klassisch und zeitgenössisch zugleich mit Momenten herausragender Schönheit. Die Übersetzung von Hartmut H. Forche wurde 2025 mit dem Musical Award für die beste Übersetzung der Saison 2024 ausgezeichnet.
Original Production of "Golden Notes"
Under exclusive rights of "New Urium" and "Versus Creative"
ORIGINAL CREATIVE TEAM
Director: José Luis Sixto & Francesc Abós
Choreographer: Francesc Abós
Music Director and Orchestrator: Iván Macías
Scenic Design: Alfons Flores
Costume Design: Lorenzo Caprile
Illusionist: Jorge Blass
Sound Design: Olly Steel
Lighting Design: Luis Perdiguero
Wig & Makeup Design: Feliciano San Román
Video Design: Kali Romiglia & Sabrina Sánchez
Associate Music Director: Pablo Martínez
Vocal Director: María José Santos
Assistant Director: Jesús Torres
Assistant Choreographer: Tatiana Monells
Discographic Producer: Kevin Killen
Consultant: Michael S. Gordon
Hier kann man einen ersten Eindruck von der wunderschönen Musik bekommen. Gallissas Theaterverlag
Bei uns wird natürlich in deutscher Sprache gesungen.
Die Musik von Iván Macías wird von Kritikern als eine der bedeutendsten Musical-Kompositionen gelobt – klassisch und zeitgenössisch zugleich mit Momenten herausragender Schönheit. Die Übersetzung von Hartmut H. Forche wurde 2025 mit dem Musical Award für die beste Übersetzung der Saison 2024 ausgezeichnet.
Original Production of "Golden Notes"
Under exclusive rights of "New Urium" and "Versus Creative"
ORIGINAL CREATIVE TEAM
Director: José Luis Sixto & Francesc Abós
Choreographer: Francesc Abós
Music Director and Orchestrator: Iván Macías
Scenic Design: Alfons Flores
Costume Design: Lorenzo Caprile
Illusionist: Jorge Blass
Sound Design: Olly Steel
Lighting Design: Luis Perdiguero
Wig & Makeup Design: Feliciano San Román
Video Design: Kali Romiglia & Sabrina Sánchez
Associate Music Director: Pablo Martínez
Vocal Director: María José Santos
Assistant Director: Jesús Torres
Assistant Choreographer: Tatiana Monells
Discographic Producer: Kevin Killen
Consultant: Michael S. Gordon
Hier kann man einen ersten Eindruck von der wunderschönen Musik bekommen. Gallissas Theaterverlag
Bei uns wird natürlich in deutscher Sprache gesungen.
Besetzung
Musikalische Leitung GMD Leo SiberskiRegie Horst Kupich, Chris Murray
Bühne und Kostüm Christopher Melching
Choreografie Sergei Vanaev
Choreinstudierung Michael Konstantin
Dramaturgie Josias Ray
Musikalische Assistenz / Nachdirigat Simon Münzmay (27. / 29.6.)
Regieassistenz / Abendspielleitung Marian Hadraba / Teresa Simeoni
Inspizienz Anca Höppner / Ulrike Cordula Berger
Soufflage Ulrike Cordula Berger
Regiehospitanz Kristina Kelly Zaidner, Susann Annett Schütze
Junger Rob Cole / Simón / Dawwid Joanna Jaworowska
Rob Cole Friedrich Rau
Bader Marcus Sandmann
Mary Cullen Elisabeth Birgmeier
Schah Chris Murray
Avicena Andrey Valiguras
Tuveh / Karim Gabriel Wernick
Meir / Mirdin Marvin Kobus Schütt
Fritta Wonjong Lee
Benjamin Merlin / Quandrasseh Marian Hadraba
Agnes Cole Silke Jahn-Popov / Jacqueline Treydel
Bukerel Dietmar Wölker / Norman Sengewald
Emma Thorpe Alëna Kazantseva / Viktorija Narvidaité
Edgar Thorpe Michael Simmen / Georgi Kabov
Farah Mirdins Frau Beata Panfil / Iris Gerstenberg
Pfarrer Ronald Lovell Michael Simmen
Madame Silke Jahn-Popov / Jacqueline Treydel
Matrose/Watson Norman Sengewald / Dietmar Wölker
Frau mit Krug Viktorija Narvidaité / Alëna Kazantseva
Ballett des Theaters Plauen-Zwickau
Opern- und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Statisterie des Theaters Plauen-Zwickau
Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau
Einlass: 1 Stunde vor Beginn
Spieldauer ca. 3 Stunden 20 Minuten inkl. einer Pause, im Anschluss gibt es ein Meet & Greet mit den Künstler:innen an der Bühne.
Eventuelle Entscheidungen für Absagen wegen schlechten Wetters werden immer erst am Abend vor Ort getroffen.
Am Einlass finden Taschenkontrollen statt. Mitgebrachte Taschen, Rucksäcke, Gegenstände dürfen nicht größer als A4 Format sein. Sperrige Gegenstände, wie z.B. Stockschirme, und das Mitbringen von Speisen und Getränken (außer ein alkoholfreies Getränk bis 0,5 l in PET-Flasche oder Tetrapack pro Besucher) sind nicht gestattet.
Downloads
- Medicus_PresseKit.zip (ZIP, 10 MByte)
Mit freundlicher Unterstützung von