Tessa kann sich gut durchsetzen. Sie kommt aus einer einfachen Familie und studiert Jura an einer großen Universität. Später arbeitet sie als Anwältin und gewinnt viele Prozesse. Meist verteidigt sie Männer, die beschuldigt werden, Frauen sexuell belästigt zu haben.
Am Anfang sieht alles oft klar aus: Täter hier, Opfer dort. Doch Tessa fragt genau nach und schaut genau hin – dann kann sich alles ändern. So schafft sie es, ihre Mandanten frei zu bekommen.
Dann passiert etwas Schlimmes: Tessa wird von einem Kollegen sexuell belästigt. Sie ist verwirrt und zweifelt: War es wirklich ein Übergriff? Hatte sie vielleicht etwas falsch verstanden? Wie findet man Recht, wenn alles unsicher ist?
Das Stück erzählt die Geschichte einer starken Frau und zeigt, wie kompliziert Recht und Gerechtigkeit sein können. Es ist spannend und sehr aktuell.