Blues Brothers
nach dem Film von Dan Aykroyd und John Landis | Musikalische Arrangements von Tim Allhoff
Sie werden niemals geschnappt. Sie sind auf einer göttlichen Mission: Jake Blues wird aus dem Gefängnis entlassen und sein Bruder Elwood wartet schon vor dem Gefängnistor, um ihn mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, abzuholen. Gemeinsam fahren sie zum Waisenhaus, in dem sie von Nonnen großgezogen wurden, denn das ist in Gefahr. Die Kirche hat ihre finanzielle Unterstützung zurückgenommen und will es an das Kultusministerium verhökern. Jetzt drohen Steuerschulden, 5000 Dollar könnten die drohende Schließung abwenden. Für Jake und Elwood ganz klar: eine Sache der Ehre! Leider besteht Mutter Oberin auf dem Grundsatz: Kein schmutziges Geld! Doch wie soll man Geld ehrlich verdienen? Jake erlangt während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Ein fulminanter Road-Trip beginnt, auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern …
Ein Musical voller Action und mitreißenden Showeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Gimme Some Lovin‘“, „Stand by your man“ und „Everybody Needs Somebody to Love“ bringt die heißeste Blues-Band der Welt den Saal zum Kochen.
Ein Musical voller Action und mitreißenden Showeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Gimme Some Lovin‘“, „Stand by your man“ und „Everybody Needs Somebody to Love“ bringt die heißeste Blues-Band der Welt den Saal zum Kochen.
Besetzung
Musikalische Leitung Sebastian UndiszRegie Dirk Löschner
Bühne / Kostüme / Video Christopher Melching
Choreografie Marita Erxleben
Dance-Captain Julia Hell
Dramaturgie Luise Curtius & Isabel Stahl
Regieassistenz David Ripp
Inspizienz Elisa Ender
Soufflage Mariia Chechel
Statisterie-Betreuung Elisa Ender / David Ripp
Abendregie David Ripp
Videotechnik Lenz Liebetrau
Elwood Philipp Andriotis
Jake Friedrich Steinlein
Cop 1, Wärter, Mr. Fabulous, Bob Daniel Koch
Reverend Cleophus James, Musikagent Ute Menzel
Cop 2, Oberkellnerin, Claire Julia Hell
Wärter, Curtis, Head Nazi, Maury Sline, Finanzbeamter Hanif Idris
Wärter, Gast, Ray, Tucker McElroy Rüdiger Hellmann
Mira Sophie Hess
Pinguin, Mrs. Murphy Beate Furcht
Murphy 'Murph' Dunne Sebastian Undisz
Blue Lou Simon Bodensiek
Matt 'Guitar' Murphy, Koch im “Soul Café” Uwe Fink / Andreas Faller
Alan „Mr. Fabulous“ Rubin, Bandmitglied Konrad Schreiter / Max Diller
Steve 'The Colonel' Cropper, Bandmitglied Simon Bodensiek
Willie 'Too Big' Hall, Bandmitglied Daniel Klein
Donald 'Duck' Dunn, Bandmitglied Benjamin Richter
Tom 'Bones' Malone, Bandmitglied Mathias Hochmuth
2 Cowboys, Gäste im Country Bunker Statisterie
Nazi 2 N. N.
Gäste, Polizist 3 N. N.
Baerbock, Söder N. N.
Band
Konrad Schreiter / Max Diller (Trompete), Simon Bodensiek (Tenorsaxophon), Mathias Hochmuth (Posaune), Uwe Fink / Andreas Faller (Gitarre), Benjamin Richter (Bassgitarre), Daniel Klein (Schlagzeug), Sebastian Undisz (Keyboards)
Chor und Tänzer:innen
Elisabeth Braun, Marlen Braun, Jana Fischer, Nadine Fischer, Lena Gems, Kerstin Hänsch, Julia Kunz, Sylvia Lehnigk, Sabrina Liedemann, Claudia Ludwig, Viola Metzner, Silke Neubauer, Lena Schicketanz, Kristin Schmidt, Claudia Schubert, Martina Schulz, Vicky Streit, Elisabeth Traun, Karin Todt, Kerstin Zenker;
Olaf Blechschmidt, Joachim Groschwitz, Carsten Hofmann, Valéry Pierre Constantin Houdaille, James Noah Merlin Spiegel, Sebastian Wahl
Mit freundlicher
Unterstützung
vom Audi Zentrum
Vogtland
www.audi-zentrum-vogtland.audi
Downloads
- BluesBrothers_PresseKit.zip (ZIP, 7 MByte)