Jelisaweta Bam

von Daniil Charms | aus dem Russischen von Lothar Trolle
Do
01
Feb
Do 01 Feb | 19:30 Uhr

Premiere

Kleine Bühne Plauen
Plauen
Fr
16
Feb
Fr 16 Feb | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Fr
08
Mär
Fr 08 Mär | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Sa
23
Mär
Sa 23 Mär | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Sa
06
Apr
Sa 06 Apr | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
So
05
Mai
So 05 Mai | 18:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

17.30 Uhr Einführung
Mo
06
Mai
Mo 06 Mai | 18:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

17.30 Uhr Einführung
Fr
31
Mai
Fr 31 Mai | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Jelisaweta Bam soll verhaftet werden! Zwei Herren stehen vor ihrer Tür und drohen, diese selbst zu öffnen, wenn sie es nicht tut. Sie soll für ein Verbrechen büßen, das erst noch stattfinden wird. Die beiden Herren verschaffen sich schnell Einlass, plaudern mit Mama und Papa und lassen sich zu artistischen Kunststücken hinreißen. Man spricht in Silben oder spielt ein Instrument. Jelisaweta Bam droht der Tod, Papa fordert einen der beiden Mächtigen zum Zweikampf heraus. Kann das die Tochter retten, wenn Papa gewinnt? Eine Szenerie, die Themen wie politische Willkür und brutale Machtausübung aufgreift, verpackt in absurder Sprachakrobatik. Daniil Charms Stück, das aus locker zusammenhängenden Szenen besteht, wirft jede Chronologie über Bord, spielt mit der Freude am Widersinn und verschiedenen musikalischen und szenischen Genres.
Daniil Charms rebellierte mit der Vielzahl an Gestaltungsmitteln gegen das herkömmliche realistisch-naturalistische russische Drama seiner Zeit. Er schrieb „Jelisaweta Bam“ für die Theatersektion der Avantgarde-Gruppierung Oberiu, die das Stück im Januar 1928 unter seiner Regie uraufführte. In ihrer Deklaration heißt es: „Die dramaturgische Handlung des Stücks wird von vielen quasi nebensächlichen Themen verwackelt, enthält aber eine szenische Handlung, die sich mit Sturmgewalt aus allen Elementen unseres Spektakels heraus entwickelt.” Daniil Charms konnte aufgrund der staatlichen Restriktionen unter dem Stalinismus kaum veröffentlichen. Erst posthum konnte sein umfangreiches dramatisches Werk erschlossen werden.

Aufführungsrechte henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin
 

Mehr lesen

Besetzung

Regie   Carlos Manuel  
Musikalische Leitung  Sebastian Undisz 
Bühne und Kostüme  Annabel von Berlichingen 
Dramaturgie  Isabel Stahl 
Regieassistenz  Mariia Chechel 
Inspizienz/Soufflage  Mikko Will 

Jelisaweta Bam/Ein Stubenmädchen  Elisa Ender 
ihre Mama & ein Bettler  Mariia Chechel 
ihr Papa  Sebastian Undisz 
Pjotr Nikolajewitsch (1. Stimme)  Friedrich Steinlein 
Iwan Iwanowytsch (2. Stimme)  Hanif Idris 
Stimmen, zwei Köpfe, Musikinstrumente Ensemble

Mehr lesen


Do
01
Feb
Do 01 Feb | 19:30 Uhr

Premiere

Kleine Bühne Plauen
Plauen
Fr
16
Feb
Fr 16 Feb | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Fr
08
Mär
Fr 08 Mär | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Sa
23
Mär
Sa 23 Mär | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
Sa
06
Apr
Sa 06 Apr | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung
So
05
Mai
So 05 Mai | 18:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

17.30 Uhr Einführung
Mo
06
Mai
Mo 06 Mai | 18:00 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

17.30 Uhr Einführung
Fr
31
Mai
Fr 31 Mai | 19:30 Uhr
Kleine Bühne Plauen
Plauen

19.00 Uhr Einführung

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail