Beethoven IX.
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, op.125 (1824)
Als Symbol für Frieden und Völkerverständigung nimmt Ludwigvan Beethovens 9. Sinfonie von jeher eine Sonderstellung im Kanonseiner großen sinfonischen Werke ein. Das Werk brilliert miteiner atemberaubenden Klangfülle – während der ersten drei Sätzekommen die verschiedenen Klangfarben des Orchesters besonderseindrucksvoll zur Geltung, bis im vierten und längstenSatz das Orchester, begleitet von Chor und Solist:innen, die »Odean die Freude« anstimmt. Beethoven schuf in jahrelanger Arbeitein Meisterwerk, das Komponisten der kommenden Generationenbeeinflusste.
Dirigent GMD Leo Siberski Mit Solist:innen; Opernchor; Clara-Schumann-Philharmoniker
Dirigent GMD Leo Siberski Mit Solist:innen; Opernchor; Clara-Schumann-Philharmoniker