Besetzung
Regie Annette MüllerBühne/Kostüme Oliver Kostecka
Dramaturgie Kathrin Rädel
Erzählerin I Johanna Franke
Erzählerin II Justine Rockstroh a. G.
Spieldauer 50 min
Aufführungsrechte beim Theaterstückverlag Brigitte Korn-Wimmer & Franz Wimmer, München
Zum Stück
Auf dem Bauernhof hängt der Haussegen schief: Kuh Rosmarie nervt alle Tiere mit ihrer Meckerei und Besserwisserei. Das Schwein ist ihr zu dreckig, der Hund zu verfressen und das Huhn zu laut. Als sie dann noch anfängt am Bauern herumzunörgeln, bringt dieser die redselige und pingelige Kuh direkt zum Flughafen. Ziel der Reise: Afrika. Die Bauernhofidylle ist wieder hergestellt. Leider hält die Ruhe nicht lange an, denn eines Nachts passiert etwas Seltsames: Nach und nach landen die Tiere Afrikas auf dem Gehöft und bitten um Hilfe. In ihrer Heimat ist es für Löwen, Giraffe und Co. wegen einer meckernden Kuh kaum noch auszuhalten, sie wollen jetzt hier wohnen. Als dann auf dem Bauernhof vor lauter Tieren kaum noch Platz ist, muss sich der Bauer etwas einfallen lassen …Die schwungvolle Geschichte über Respekt, fremde Kulturen und den Umgang miteinander begeistert seit Jahren Kinder auf der ganzen Welt und wurde 2004 für den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert. Ein Theaterklassiker für das junge Publikum!
Zum Stück
ausblenden
Auf dem Bauernhof hängt der Haussegen schief: Kuh Rosmarie nervt alle Tiere mit ihrer Meckerei und Besserwisserei. Das Schwein ist ihr zu dreckig, der Hund zu verfressen und das Huhn zu laut. Als sie dann noch anfängt am Bauern herumzunörgeln, bringt dieser die redselige und pingelige Kuh direkt zum Flughafen. Ziel der Reise: Afrika. Die Bauernhofidylle ist wieder hergestellt. Leider hält die Ruhe nicht lange an, denn eines Nachts passiert etwas Seltsames: Nach und nach landen die Tiere Afrikas auf dem Gehöft und bitten um Hilfe. In ihrer Heimat ist es für Löwen, Giraffe und Co. wegen einer meckernden Kuh kaum noch auszuhalten, sie wollen jetzt hier wohnen. Als dann auf dem Bauernhof vor lauter Tieren kaum noch Platz ist, muss sich der Bauer etwas einfallen lassen …
Die schwungvolle Geschichte über Respekt, fremde Kulturen und den Umgang miteinander begeistert seit Jahren Kinder auf der ganzen Welt und wurde 2004 für den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert. Ein Theaterklassiker für das junge Publikum!
Die schwungvolle Geschichte über Respekt, fremde Kulturen und den Umgang miteinander begeistert seit Jahren Kinder auf der ganzen Welt und wurde 2004 für den Deutschen Kindertheaterpreis nominiert. Ein Theaterklassiker für das junge Publikum!
Besetzung
anzeigen
Regie Annette Müller
Bühne/Kostüme Oliver Kostecka
Dramaturgie Kathrin Rädel
Erzählerin I Johanna Franke
Erzählerin II Justine Rockstroh a. G.
Spieldauer 50 min
Aufführungsrechte beim Theaterstückverlag Brigitte Korn-Wimmer & Franz Wimmer, München
Bühne/Kostüme Oliver Kostecka
Dramaturgie Kathrin Rädel
Erzählerin I Johanna Franke
Erzählerin II Justine Rockstroh a. G.
Spieldauer 50 min
Aufführungsrechte beim Theaterstückverlag Brigitte Korn-Wimmer & Franz Wimmer, München