Besetzung
Choreografie Annett Göhre ¬ Young Soon Hue ¬ Guillaume Hulot ¬ Ihsan Rustem ¬ Philip TaylorModeration Annett Göhre
Bühne/Kostüme Mireia Vila Soriano
Musik Masayuki Carvalho, Klavier
Tänzer*innen
Yael Fischer ¬ Miyu Fukagawa ¬ Sakura Inoue a. G. ¬ Momoe Kawamura ¬ Melissa Panetta ¬ Christina Schulz – Lorenzo Colella ¬ Casey Hess a. G.¬ Mattia Serio ¬ Jeaho Shin ¬ Lucien Zumofen
Tanzabend
Guillaume Hulot Dear Shambles,
Annett Göhre [Untitled]
Philip Taylor Greta
Pause
Young Soon Hue So Nah!
Ihsam Rustem Our Common Fate
Annett Göhre Für Immer
Spieldauer 1 h 40 min, zzgl. Pause
Kartentelefon | [0375] 27 411-4647/-4648 |
service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de |
Zum Stück
Nach langen Zeiten großer Entfernung feiert das Ballett die Rückkehr der physischen Nähe im Tanz. Zu diesem Zweck hat Ballettdirektorin Annett Göhre für ihren letzten Tanzabend, den sie auch moderieren wird, namhafte Gäste eingeladen.Gemeinsam mit Young Soon Hue, Philip Taylor, Ihsan Rustem und Guillaume Hulot beleuchtet sie die leidenschaftlichen, beklemmenden, skurrilen, poetischen und amüsanten Situationen, die aus dem Konflikt von Distanz und Nähe entstehen. Die verschiedenen Herangehensweisen und das unterschiedliche Bewegungsvokabular der Choreograf*innen, die das Ballettensemble in den kurzen Tanzstücken bewältigt, stellen eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht nur aufgrund der vielfältigen choreografischen Stile, sondern auch durch den Reichtum der musikalischen Auswahl, die von elektronischen Klängen und Pop bis hin zur live gespielten Klaviermusik Ludwig van Beethovens reicht, ist ein abwechslungsreicher Abend garantiert.
qJXl_a6OwzQ
Zum Stück
ausblenden
Nach langen Zeiten großer Entfernung feiert das Ballett die Rückkehr der physischen Nähe im Tanz. Zu diesem Zweck hat Ballettdirektorin Annett Göhre für ihren letzten Tanzabend, den sie auch moderieren wird, namhafte Gäste eingeladen.
Gemeinsam mit Young Soon Hue, Philip Taylor, Ihsan Rustem und Guillaume Hulot beleuchtet sie die leidenschaftlichen, beklemmenden, skurrilen, poetischen und amüsanten Situationen, die aus dem Konflikt von Distanz und Nähe entstehen. Die verschiedenen Herangehensweisen und das unterschiedliche Bewegungsvokabular der Choreograf*innen, die das Ballettensemble in den kurzen Tanzstücken bewältigt, stellen eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht nur aufgrund der vielfältigen choreografischen Stile, sondern auch durch den Reichtum der musikalischen Auswahl, die von elektronischen Klängen und Pop bis hin zur live gespielten Klaviermusik Ludwig van Beethovens reicht, ist ein abwechslungsreicher Abend garantiert.
Gemeinsam mit Young Soon Hue, Philip Taylor, Ihsan Rustem und Guillaume Hulot beleuchtet sie die leidenschaftlichen, beklemmenden, skurrilen, poetischen und amüsanten Situationen, die aus dem Konflikt von Distanz und Nähe entstehen. Die verschiedenen Herangehensweisen und das unterschiedliche Bewegungsvokabular der Choreograf*innen, die das Ballettensemble in den kurzen Tanzstücken bewältigt, stellen eine besondere Herausforderung dar. Doch nicht nur aufgrund der vielfältigen choreografischen Stile, sondern auch durch den Reichtum der musikalischen Auswahl, die von elektronischen Klängen und Pop bis hin zur live gespielten Klaviermusik Ludwig van Beethovens reicht, ist ein abwechslungsreicher Abend garantiert.
Besetzung
anzeigen
Choreografie Annett Göhre ¬ Young Soon Hue ¬ Guillaume Hulot ¬ Ihsan Rustem ¬ Philip Taylor
Moderation Annett Göhre
Bühne/Kostüme Mireia Vila Soriano
Musik Masayuki Carvalho, Klavier
Tänzer*innen
Yael Fischer ¬ Miyu Fukagawa ¬ Sakura Inoue a. G. ¬ Momoe Kawamura ¬ Melissa Panetta ¬ Christina Schulz – Lorenzo Colella ¬ Casey Hess a. G.¬ Mattia Serio ¬ Jeaho Shin ¬ Lucien Zumofen
Tanzabend
Guillaume Hulot Dear Shambles,
Annett Göhre [Untitled]
Philip Taylor Greta
Pause
Young Soon Hue So Nah!
Ihsam Rustem Our Common Fate
Annett Göhre Für Immer
Spieldauer 1 h 40 min, zzgl. Pause
Moderation Annett Göhre
Bühne/Kostüme Mireia Vila Soriano
Musik Masayuki Carvalho, Klavier
Tänzer*innen
Yael Fischer ¬ Miyu Fukagawa ¬ Sakura Inoue a. G. ¬ Momoe Kawamura ¬ Melissa Panetta ¬ Christina Schulz – Lorenzo Colella ¬ Casey Hess a. G.¬ Mattia Serio ¬ Jeaho Shin ¬ Lucien Zumofen
Tanzabend
Guillaume Hulot Dear Shambles,
Annett Göhre [Untitled]
Philip Taylor Greta
Pause
Young Soon Hue So Nah!
Ihsam Rustem Our Common Fate
Annett Göhre Für Immer
Spieldauer 1 h 40 min, zzgl. Pause