Besetzung
Regie Roland MayBühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Flèche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein
Schlagzeug Daniel Klein
Spieldauer 2 h 10 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Verlag der Autoren, Frankfurt am Main
Kartentelefon | [03741] 2813-4847/-4848 |
service-plauen@theater-plauen-zwickau.de |
Zum Stück
Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In ständiger Sorge darum bemerkt er nicht, dass sich sein Angestellter Valère und Élise ineinander verliebt haben. Der Geizige allerdings hat Élise schon dem vermögenden Greis Anselme versprochen, da dieser keine Mitgift verlangt. Cléante wiederum hat sein Herz an die anmutige, aber arme Mariane verloren, noch unwissend, dass Harpagon dieser selbst einen Antrag machen will. Unterstützt von seinem Diener la Flèche sucht Cléante nun dringend einen Kreditgeber, um sich endlich von seinem Vater zu lösen. Das Chaos nimmt seinen Lauf als die Heiratsvermittlerin Frosine ins Spiel kommt und die geliebte Geldkassette aus ihrem Versteck entwendet wird …In diesem Jahr feiern wir den 400. Geburtstag von Molière und das mit einem seiner bekanntesten Stücke: Der Geizige. Freuen Sie sich auf eine ausgelassene Komödie über Missverständnisse, Liebe und die Kraft des Geldes, welche wir als zusätzliches Sommer-Open-Air im Hof des Vogtlandtheaters Plauen zur Aufführung bringen werden.
9XrC6QID-uE
Zum Stück
ausblenden
Der reiche Harpagon macht seinen Kindern Élise und Cléante mit seiner geizigen und misstrauischen Art das Leben schwer. Sein Geld ist ihm so heilig, dass er es in einer Kassette im Garten vergräbt. In ständiger Sorge darum bemerkt er nicht, dass sich sein Angestellter Valère und Élise ineinander verliebt haben. Der Geizige allerdings hat Élise schon dem vermögenden Greis Anselme versprochen, da dieser keine Mitgift verlangt. Cléante wiederum hat sein Herz an die anmutige, aber arme Mariane verloren, noch unwissend, dass Harpagon dieser selbst einen Antrag machen will. Unterstützt von seinem Diener la Flèche sucht Cléante nun dringend einen Kreditgeber, um sich endlich von seinem Vater zu lösen. Das Chaos nimmt seinen Lauf als die Heiratsvermittlerin Frosine ins Spiel kommt und die geliebte Geldkassette aus ihrem Versteck entwendet wird …
In diesem Jahr feiern wir den 400. Geburtstag von Molière und das mit einem seiner bekanntesten Stücke: Der Geizige. Freuen Sie sich auf eine ausgelassene Komödie über Missverständnisse, Liebe und die Kraft des Geldes, welche wir als zusätzliches Sommer-Open-Air im Hof des Vogtlandtheaters Plauen zur Aufführung bringen werden.
In diesem Jahr feiern wir den 400. Geburtstag von Molière und das mit einem seiner bekanntesten Stücke: Der Geizige. Freuen Sie sich auf eine ausgelassene Komödie über Missverständnisse, Liebe und die Kraft des Geldes, welche wir als zusätzliches Sommer-Open-Air im Hof des Vogtlandtheaters Plauen zur Aufführung bringen werden.
Besetzung
anzeigen
Regie Roland May
Bühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Flèche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein
Schlagzeug Daniel Klein
Spieldauer 2 h 10 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Verlag der Autoren, Frankfurt am Main
Bühne/Kostüme Fabian Gold
Musik Daniel Klein
Einstudierung Gesang Dominik Tremel
Dramaturgie Maxi Ratzkowski
Harpagon Andreas Torwesten
Cléante Marcel Kaiser
Élise Julia Hell
Valère Philipp Andriotis
Mariane Johanna Franke
Anselme Michael Schramm
Frosine Else Hennig
Maître Simon ¬ Maître Jacques Daniel Koch
La Flèche ¬ Kommissar Friedrich Steinlein
Schlagzeug Daniel Klein
Spieldauer 2 h 10 min mit Pause
Aufführungsrechte beim Verlag der Autoren, Frankfurt am Main