5. Philharmonisches Konzert: Composer's Night: Dmitri Schostakowitsch

Dmitri Schostakowitsch: Ausschnitte aus den »Jazz-Suiten«; Suite und Lieder aus »Moskau, Tscherjomuschki« (1959); »Oktober« op. 131 (1967); Violoncello-Konzert Nr. 1 in Es-Dur op. 107; Sinfonie Nr. 9 in Es-Dur op. 70 (1945)
Do
23
Mär
Do 23 Mär | 19:00 Uhr
Konzert- und Ballhaus Neue Welt
Zwickau
Fr
24
Mär
Fr 24 Mär | 19:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail
Das Werk Dmitri Schostakowitschs spiegelt auf höchst lebendige, oft ironische, aber auch düstere Weise das Lebensgefühl in der damaligen Sowjetunion wider. Aber Schostakowitschs Œuvre ist sehr viel mehr als das. Es führt nicht nur die Traditionslinien russischer Komponisten wie Strawinsky und Mussorgsky weiter, sondern orientiert sich stark am sinfonischen Werk von Gustav Mahler.

Der Komponist aus St. Petersburg musste schon früh seine Familie finanziell unterstützen. Als Stummfilmpianist entwickelte er ein Gespür für Dramatik und Atmosphäre. Schon seine Diplomarbeit, seine 1. Sinfonie, bescherte ihm einen internationalen Erfolg. Dennoch geriet er immer wieder ins Visier der stalinistischen Kulturpolitik, so dass Schostakowitsch häufig entweder seine innere Haltung sehr verklausuliert in seiner Musik versteckte oder für die Schublade komponierte.

Unser Konzert zeigt die ganze Bandbreite von Schostakowitschs Schaffen. Seine Jazz-Suiten sind auf staatliche Anweisung hin entstanden, um einen eigenen sowjetischen Jazz herauszubilden. Sie gehören zu dem Schmissigsten, was seit den Walzern von Johann Strauß in Europa zu hören war. Unser Artist in residence, Leonard Goldberg (Wassily Gerassimez), ist als Solist im 1. Cellokonzert zu erleben. Lieder aus Schostakowitschs Operette »Moskau, Tscherjomuschki« und die 9. Sinfonie runden das Komponistenportrait eines sensiblen und innerlich zerrissenen Künstlers ab.
 

Mehr lesen

Besetzung

Dirigent GMD  Leo Siberski   
Solist:innnen  Stephanie Atanasov,  Elisabeth Birgmeier,  Andrey Valiguras  (Gesang);   Leonard Goldberg  (Wassily Gerassimez)   (Violoncello)
Moderation und Texte:  Christina Schmidt 
Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau

Mehr lesen


Do
23
Mär
Do 23 Mär | 19:00 Uhr
Konzert- und Ballhaus Neue Welt
Zwickau
Fr
24
Mär
Fr 24 Mär | 19:00 Uhr
Vogtlandtheater
Plauen

Mehr Termine

Kontakt Plauen

Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail

Kontakt Zwickau

Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail